Prof. Dr. Horst-Jürgen Gerigk
Prof. Dr. Horst-Jürgen Gerigk

Rezensionen

Horst-Jürgen Gerigk

Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts, 1900-1925. Eine historische und poetologische Studie.

Heidelberg: Mattes Verlag 2005. X + 261 Seiten. 19,80 Euro
ISBN 3 – 930978 – 18 – 0

 

Information zu Staat und Revolution im russischen Roman des
20. Jahrhunderts


Der russische Gegenwartsroman des 20. Jahrhunderts findet mit der vorliegenden Monographie die zu wünschende Einführung aus heutiger Sicht.

Zentral behandelt werden: „Der kleine Dämon“ von Fjodor Sologub, „Die Mutter“ von Maxim Gorkij, „Petersburg“ von Andrej Belyj, „Zement“ von Fjodor Gladkow, „Wir“ von Jewgenij Samjatin. Das heißt: Fünf Autoren völlig verschiedener politischer Einstellung werden jeweils mit ihrem Hauptwerk vorgestellt. Immer geht es dabei um das Verhältnis von Legalität und Untergrund: um Staat und Revolution. Stichworte der übergreifenden Beziehungsfelder sind Dostojewskij und Nietzsche, Sokrates und Christus, der Großinquisitor und Lenin.

Verschiedene Disziplinen werden direkt angesprochen: Historiker, Politologen und Kulturwissenschaftler aufgrund der durchgängig zeitgeschichtlichen Orientierung der behandelten Romane, die in der dargebotenen Reihenfolge die Geschichte Russlands von 1898 bis 1921 durchlaufen.

Medizinhistoriker, Psychiater und Tiefenpsychologen wiederum sehen in Sologubs „Der kleine Dämon“ und in Belyjs „Petersburg“ die Tradition der großen Wahnsinnsdarstellungen der europäischen Literatur fortgeführt: Sologubs Gymnasiallehrer Ardalion Peredonow erliegt wie Belyjs Revolutionär Alexander Dudkin dem Verfolgungswahn, der in beiden Fällen mit politischen Koordinaten versehen ist. Die Diktatur in Samjatins „Wir“ schließlich stempelt in satirischer Zuspitzung jeden Revolutionär zum Wahnsinnigen, der durch die „große Operation“ von seiner Phantasie geheilt werden müsse.

„Eine historische und poetologische Studie“: der Untertitel signalisiert eine Unterscheidung, die für alle literaturgeschichtlichen Unternehmungen zu bedenken ist. Wer nur „historisch“ liest, wertet nicht „künstlerisch“. Ihm wird alles zum Dokument vergangener Zeiten. Das heißt, künstlerische Wertung wird sich nicht dem historischen Kontext unterordnen. Denn: historische Relevanz eines literarischen Textes impliziert nicht künstlerischen Rang. Künstlerischer Rang wiederum impliziert nicht historische Relevanz. Mit einem Wort: Historisches Wissen und Wahrheit der Dichtung sind zwei ganz verschiedene Dinge, die jeweils ihren eigenen Kanon haben. Dies im lebendigen Umgang mit fünf Gegenwartsromanen der russischen Literatur klar zu machen, ist eines der Ziele der vorliegenden Studie.

Horst-Jürgen Gerigk: Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts, 1900 – 1925. Eine historische und poetologische Studie

2005, kt., X + 261 Seiten, 19,80 Euro / 34,80 sFr,
ISBN 3 – 930978 – 18 – 0

Mattes Verlag, Steigerweg 69, 69115 Heidelberg, Telefon 06221-437853, Email verlag@mattes.de

 

Norsk Litteraturvitenskapelig Tidsskrift. Årgang 11, Nr. 1, 2008

Apollon og Dionysos i russiske romaner

Horst-Jürgen Gerigk

Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts. 1900-1925. Eine poetologische Studie

Heidelberg: Mattes, 2005, 261 s.

Anmeldt av Erik Egeberg

Når vi sier «den russiske roman», dukker navnene Turgenev, Dostojevskij og Tolstoj øyeblikkelig opp i minnet - rimelig nok, siden det er disse tre som for alvor sikret Russland en æres-plass i verdenslitteraturen. Men den russiske roman tok ikke slutt med dem, selv om det som fulgte efter, ikke inntar en like prominent plass i verdens stadig mer svulmende skriftflom. Også efter realismens kulminasjon kommer det russiske romaner som står i fremste rekke både som kunstneriske prestasjoner og tidsvidnes-byrd - og fem av disse tar Horst-Jürgen Gerigk, professor i russisk og almen litteraturvidenskap ved Universitetet i Heidelberg, grundig for seg i boken Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts. 1900-1925.

Man merker godt læreren i Gerigks bok: han forteller tydelig hva han vil gjøre og sørger hele tiden for at begrepene er klare, sammenhengene logisk holdbare og fremstillingen poengtert. Boken som helhet er også greit inndelt i tre: først en innledning hvor Gerigk redegjør for sitt materiale og sin oppgave; her får vi et kort riss av den russiske romans historie, en første omtale av de romanene han vil behandle, og endelig en drøftelse av forholdet mellom en historisk og en «poetologisk» analyse og vurdering av den enkelte bok - tidsdokument eller kunstverk? Gerigk vil anlegge begge synsvinkler, men klart holde dem fra hinannen.

Så følger del to - hoveddelen, analysen av de fem romanene. Først kommer Fjodor So-logubs Den lille djevel (1907), fortellingen om lektor Ardalion Peredonovs vei inn i vanviddet. Han aspirerer til å bli skoleinspektør og tilpasser seg i den hensikt til det ytterste et samfunn som er tvers igjennom råttent. De sider av personligheten som på denne måten undertrykkes, stikker imidlertid hodet frem på uventet sted -som forbrytelse og galskap. Vi har altså med en psykologisk skildring å gjøre, men psykologien er et tydelig resultat av samfunnsforholdene. Eller rettere sagt: av den stat som styrer disse forholdene. Dette er viktig; Gerigk begrunner nemlig sitt valg av tema med et skifte fra samfunn til stat som individets viktigste motpart ved overgangen fra det 19. til det 20. århundre (og hans bok kunne i og for seg like gjerne hett Stat og individ - individet står mer sentralt i hans fremstilling enn revolusjonen).

Under analysen av Den lille djevel trer også andre begrepspar frem. Et av dem er legalitet og undergrunn, og begge har både psykisk og sosial relevans: undergrunnen er det hverken stat eller individ tolererer. Legaliteten dens motsetning - igjen både i statens lover og borgernes oppførsel. Et annet par er apollinsk og diony-sisk, og her aner man øyeblikkelig Nietzsches pregning av disse adjektivene. Men det betyr ikke at vi har men noen nietzscheansk utlegning av romanen å gjøre; Gerigk ser ikke på den med Nietzsches briller. Derimot viser han at Sologub nok har hatt slike briller på da han skrev sin best kjente roman. Og ikke bare Sologub - Gerigk demonstrerer hvordan Nietzsches innflytelse gir seg til kjenne også hos de andre forfatterne han tar for seg, og påpeker at leseren må kjenne denne forbindelsen for fullt ut å forstå verket.

Neste roman Gerigk legger under lupen, er Maksim Gorkijs Moren (1906/7), hvor legalitet og undergrunn igjen er det prominente motset ningspar. Legaliteten er den samme som hos Sologub: tsarismen i sin siste fase, men under grunnen har skiftet karakter. Vi ser ikke lenger en enslig intellektuell som streber etter å tilpasse seg, men et arbeiderkollektiv som åpent utfordrer legaliteten. Det ender med nederlag, men romanens patos forespeiler seier i fremtiden.

Som nummer tre kommer Andrej Belyjs Petersburg (1913/14; den forkortede utgave som er videst utbredt og som Gerigk bygger sin fremstilling på, kom i 1922). Dette er uten tvil den mest kompliserte av alle de fem romanene. Mens vi hos Sologub og Gorkij har et relativt enkelt motsetningspar: en apollinsk legalitet som undertrykker en dionysisk undergrunn, tilstreber Belyj en likevekt mellom kreftene. Dette har lyktes i Peter den stores skikkelse, men Russland i 1905 (romanens tid) oppviser en tragisk polarisering og kamp mellom de to: legaliteten er fullstendig stivnet, undergrunnen rent destruktiv. At ikke bare tsar Peter opptrer in persona, men at også Kristus viser seg i visjoner og antyder en løsning utenfor spenningen apol-linsk:dionysisk, bringer inn et perspektiv som mangler hos de andre forfatterne.

Rekken av analyser avsluttes med to romaner skrevet efter Oktoberrevolusjonen, altså efter at en ny legalitet har etablert seg i Russland. Begge er blitt til i begynnelsen av 1920-årene: Fjodor Gladkovs Sement (1925) og Jevgenij Za-mjatins Vi (1924). De har mange likhetspunkter: begge beskriver en stat som er blitt til efter en omveltning og som radikalt adskiller seg fra tidligere tiders samfunn, en tilstand hvor kollektivet har absolutt forrang for individet, og en statsideologi som skjenker den størst mulige lykke - og denne lykke er én, slik ethvert høydepunkt kun er ett punkt. Forskjellen mellom de to er først og fremst at denne nye legalitet hos Gladkov er fremstilt som berettiget og god, mens Zamjatin, som klart ser motsetningen mellom frihet og forhåndsdefinert lykke, plasserer plus og minus diametralt motsatt: Vi er den første av det 20. århundres betydelige dystopier og et mønster for Orwells og Huxleys senere arbeider i genren. Mens Gladkovs roman er rea-istisk - den ble sammen med Moren et av den sosialistiske realismes mønsterverker, er Vi i formen både fremtidsroman og science fiction; da han skrev boken, bodde Zamjatin fremdeles i Sovjet-Russland og hadde nok behov for et visst æsopisk anstrøk. (Sovjetmyndighetene reagerte for alvor først da en russiskspråklig versjon utkom i Prag i 1927; første utgave var faktisk på engelsk.)

I bokens tredje og siste del systematiserer Gerigk sine funn av motsetningspar i de fem romanene; dessuten får vi en avsluttende estetisk vurdering av dem. Ja, Gerigk våger også noe mangen litteraturviter viker tilbake for: å rangere romanene kunstnerisk (poetologisk): På førsteplass Den lille djevel og Petersburg, i midten Vi og på bunnen Sement og Moren - «en roman man heller snakker om enn leser». Dette er ikke bare «synsing», Gerigk innfører kriteriet «ånd» (Geist), «biforestillinger som slett ikke er nødvendige for den begrepsmessige identifikasjon av gjenstanden» - eller enklere sagt: det som gir leseren noe å tenke på ut over selve «storyen».

Horst-Jürgen Gerigk har skrevet en lærd bok; de fem romanene behandles i sammenheng både med annen litteratur - ikke bare russisk - og med filosofi. Men det er ingen all-round-analyse Gerigk foretar; han holder seg til det tema som boktitelen angir. Legger man andre premisser til grunn, kan også andre sider ved verkene komme frem; for eksempel er det et spørsmål om den knugende stat i Den lille djevel bare skal sees som en representasjon av samtidens russiske maktapparat, eller om Sologub er av den mening at de voksnes verden alltid vil gi seg uttrykk i lignende statsordninger. Gerigk er selv inne på dette, men i denne boken er hans siktepunkt et annet.

I alle fall: Staat und Revolution er en utmer ket gjennomgåelse av fem viktige romaner, og den gir lyst til å lese dem: de foreligger alle i norsk oversettelse

 

Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 2007, S. 471 – 475

 

Horst-Jürgen Gerigk, Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts. Eine historische und poetologische Studie. Heidelberg: Mattes Verlag, 2005. 261 S.

 

Russlands Literatur wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weltberühmt, und zwar durch ihren literarischen Exportartikel Nr. 1, den russischen Roman. Die Gründe sind sicher vielschichtig. Wenn sich Dostojewskij in seiner bekannten Puschkin-Rede, die er 1880 anlässlich der Enthüllung des ersten Puschkin-Denkmals in Moskau hält, zu der Behauptung versteigt, die russische Nation bzw. ihre Dichter seien zuständig für das »Allmenschentum« oder die »Allweltlichkeit«, so ist das zweifellos, wie Gerigk schreibt, »nationalistischer Nonsens reinsten Wassers« (8) und gemahnt an das >deutsche Wesen, an dem die Welt genesen< sollte. Aber Dostojewskij münzt damit wohl ein Merkmal der russischen Literatur bloß nationalistisch um, das ihren Ruhm eigentlich erklärt. Denn dieser Ruhm gründet gerade auch im Fehlen der nationalistischen Enge, die das Zeitalter ansonsten kennzeichnete und für die der Publizist Dostojewskij hier das beste Beispiel abgibt. Man könnte denken, dass die spezielle Romankunst durch die Spezifik der russischen Verhältnisse begünstigt wurde, wie etwa die lange währende Bildungsträgerschaft des Adels, der eigentlich nirgendwo in Europa Verfechter der Nationalidee war und der zudem in Russland spätestens seit Peter I. seine Söhne zur Erweiterung des geistigen und praktischen Horizontes nach Westeuropa zu schicken hatte; ebenso das Imperium, das viele Völker in seinen Grenzen hielt (und nicht in Übersee) und mit ihnen so umging wie mit den genuin russischen Untertanen, d. h. eine Art Gleichheit in der Rechtlosigkeit praktizierte; sowie schließlich die Ersatzfunktion der Literatur für politische Publizistik, Gesellschaftstheorie, Philosophie und dergleichen, die entweder schlicht verboten oder qua Zensur in ihren Äußerungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt waren. Insbesondere hieraus entwickelt sich im 20. Jahrhundert eher der Fluch denn der Segen der russischen Literatur, weil sie, wie keine andere, politisch ausgebeutet wurde und schließlich 1934 unter Verweis auf ihre >große Tradition< im »Sozialistischen Realismus« (vorläufig) endgültig gebändigt werden sollte.

 

Horst-Jürgen Gerigk macht sich in seinem Buch daran, der Sache auf den Grund zu gehen und insbesondere die erwähnte Tradition in ihrer Wirkung genauer zu beschreiben. Er trennt im Prinzip nach >Text< und >Kontext< bzw. nach poetologischen und historischen Kategorien und beschäftigt sich mit deren Wechselwirkung. Die Trennung erlaubt es, die den Texten anhängende Deutungsgeschichte mitsamt den von ihnen indizierten bzw. den ihnen zugehörigen historischen Situationen von den jeweiligen Bedeutungskonzepten der Texte, zumindest theoretisch, zu sondern. Die historischen Kategorien nehmen die Texte als Äußerungen der Zeit bzw. über die Zeit, in der sie entstanden sind und mit der sie sich beschäftigen, in letzter Konsequenz also ohne Rücksicht auf ihren fiktionalen Status, auf Grund dessen sie eigentlich als Argumente in einer strikt historischen Erörterung nicht taugen. [1] Die poetologischen Kategorien dagegen betreffen »die gedankliche und handwerkliche Bewältigung des darzustellenden Gegenstandes als unverzichtbare Voraussetzung für ein gelungenes Kunstwerk« (20) Aber damit nicht genug. Hinzu tritt etwas, das Gerigk dem Paragraphen 49 von Immanuel Kants Kritik der Urteilkraft entnimmt, nämlich die »ästhetischen Ideen«. Sie sind »durch das belebende Prinzip im Geraute hervorgebrachte Attribute zu einem Begriff, liegen also gestaltet vor, setzen aber gleichzeitig unerwartete Assoziationen im Leser frei, denen sich der Leser überlässt, ohne jedoch den gestalteten Gegenstand ganz aus den Augen zu verlieren.« (21) Trotz aller prinzipiellen Schwierigkeiten, diese »Attribute zu einem Begriff« in den Texten wirklich nachzuweisen und zu beschreiben, meidet Gerigk damit sichtlich die Gefahr, sich in den Weiten eines modischen texte generale zu verirren.

 

Im Zentrum der Abhandlung steht die detaillierte Analyse oder Interpretation< (39-210) von fünf russischen Romanen des 20. Jahrhunderts, die der gleichen Situation eines historischen Umbruchs zwischen Jahrhundertwende und den Jahren nach Krieg und Revolution angehören. Es handelt sich um die Romane Der kleine Dämon (1905/07) von Fjodor Sologub, Die Mutter (1906/07) von Maxim Gorkij, Petersburg (1913 / 14) von Andrej Belyj, Zement (1925) von Fjodor Gladkow und Wir (1924) [2] von Jewgenij Samjatin. Es sind gewiss >Haupt- und Staatsaktionen< der russischen Literatur im 20. Jahrhundert. Sologubs symbolistischer Roman um einen verrückten Schulmeister in der russischen Provinz war einst von Lenin in die >große Tradition< des Realismus geschoben worden. Dieses (wenigstens partielle) Missverständnis sicherte dem Text nach der Revolution eine bescheidene Überlebenschance. Ansonsten war Sologub in der Sowjetunion verboten. Im Übrigen wurde der Autor nach der Veröffentlichung seines Romans veranlasst, seinen Abschied aus dem Staatsdienst zu nehmen. Er war Schulinspektor in Petersburg, und die vorgesetzte Behörde sah die russische Schule in dem Roman unziemlich karikiert. Gorkijs Mutter schaffte den Aufstieg zum Musterbeispiel für einen sozialistisch-realistischen Roman, wenn auch erst ex eventu im Jahre 1934. Im vorrevolutionären Russland gab es ihn nur in einer von der Zensur verstümmelten Version. Obendrein wurde Gorkij deswegen noch gerichtlich verfolgt. (79) Petersburg von Andrej Belyj würde ohne Zweifel neben Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit oder Joyces Ulysses zu den Leitromanen des 20. Jahrhunderts gehören, gäbe es nicht die Sprachbarriere gegenüber dem Russischen. Gerade Belyjs extrem modernistischer Roman passierte als einziger dieser Gruppe die Zensur offenbar unbeanstandet. Er lieferte dem Zensurreglement keine Angriffspunkte im Blick auf Herrscherhaus, Orthodoxie und gute Sitten, letztlich wurde aber wohl seine Massenwirksamkeit für gering gehalten. Gladkows Zement besetzt die Stelle des ersten sog. »Aufbauromans« der nachrevolutionären russischen Literatur. Er bedient sich in der Urfassung eines gleichsam expressionistischen Stils in Sprache und Darstellung, [3] den Gladkow in mühevoller Arbeit seit den 30er Jahren tilgte bzw. tilgen musste.[4] Samjatin schließlich schreibt eine Gegen-Utopie, die sich vielleicht nicht nur gegen das sozialistische Utopia richtete, die aber so verstanden worden war. Demzufolge wurde der russische Leser erst 1988 wirklich mit ihr bekannt. Jedenfalls eröffnete Samjatin den Reigen der wirkungsmächtigen anti-utopischen Texte in der europäischen Literatur des 20. Jahrhunderts.

 

Diese bunt schillernde Menge russischer Romane bringt Gerigk letzten Endes auf einen gemeinsamen Nenner, der sich als strukturbildendes Erbe der russischen politischen Situation begreifen lässt und der das subversive Moment dieser Kunst in einem durchgängigen Darstellungsmerkmal bestimmt. (Fast alle Texte waren gewissermaßen nicht ohne Grund zeitweise verboten oder diskriminiert.) Dieses Merkmal vertreten im Titel des Buches die Begriffe »Staat« und »Revolution«. In Gerigks Erörterung wird der solchermaßen implizit vermittelte Gegensatz häufiger und passender mit den Ausdrücken »Legalität und Untergrund« bezeichnet. Es ist hier nicht der Ort, den genauen Analysen der einzelnen Romane nachzuspüren. Auf jeden Fall vermitteln sie insgesamt mehr als nur die generelle Perspektive auf »Staat« und »Revolution« bzw. »Legalität und Untergrund«, indem sie das Bedeutungskonzept der einzelnen Texte jeweils als Ganzes zu erfassen suchen. Über manches ließe sich auch streiten, was wiederum in der Natur der »ästhetischen Ideen« liegt, die eben nicht sicher in Bedeutungskorrelate umgesetzt werden können. Jedenfalls lassen sich die Analysen auch einzeln konsumieren. Somit wird sicherlich der Gebrauchswert des Buches noch erhöht, das im Übrigen aus Gerigks Vorlesungen an der Universität Heidelberg entstanden ist. (Vgl. »Nachbemerkung«, 253)

 

Als Quintessenz destilliert Gerigk aus den fünf Romanen drei Typen, die, unter Rückgriff auf Nietzsche als einen der Philosophen der Zeit, in ihrem Verhältnis zum »sokratischen Staat« beschrieben werden. Es handelt sich um einen Staat der uneingeschränkten Herrschaft der Vernunft, »die sich gegen jegliche autonome >dionysische< Einmischung wehrt.« (220) Zu Typus I gehören Sologub und Samjatin[5]. In ihren Romanen wird das Prinzip der Legalität des Staates negativ konnotiert, weil es dem apollinischen Untergrunds dem Prinzip der Individuation, feindlich gegenübersteht und es als Krankheit denunziert. In Typus II finden sich Gorkij und Gladkow wieder. Spielt der historische Unterschied im situativ zugehörigen Referenten des jeweils vermeinten »Staates« zwischen Sologub (zaristisches Russland) und Samjatin (Sowjetrussland) keine Rolle, findet demgegenüber zwischen Gorkij und Gladkow eine Umwertung statt. In Gorkijs »Mutter« wird der Untergrund zur Legalität der Zukunft, in Gladkows »Zement« befinden sich im Untergrund »die Reste dessen, was früher die Legalität ausmachte« (219). In beiden Fällen aber wird der »sokratische Staat«, sofern er »Diener der guten Sache« ist (ebenda), positiv konnotiert. Typus III bleibt allein Belyj vorbehalten. »In der von Belyj dargestellten Vorstellungswelt haben die Kräfte der Legalität und die Kräfte des Untergrundes gleiches Anrecht auf Verwirklichung des angesetzten Menschheitsideals« (221). Legalität und Untergrund bilden ein labiles Gleichgewicht, sie bedingen einander, um einen »optimalen Kulturzustand herbeizuführen« (220). Belyjs Roman, in dem ja der im russischen Kulturbewusstsein verankerte >Mythos Petersburg[6]< kulminiert, wird also besonders hervorgehoben. Angesichts von Belyjs Platz in der russischen Literatur ist es keine Überraschung, dass er in seinem Roman dasjenige historiosophische Konzept in Bezug auf Russland entwirft, welches im Lichte der Historie tragfähiger ist als die >apollinischen< oder die >dionysischen< Vereinseitigungen.

 

Allerdings geht es Gerigk nach dem Ansatz der entprechenden Kategorien nicht nur um den »historischen Diskurs«, sondern auch um den »poetologischen Diskurs«, der letzten Endes im Sinne der ästhetischen Ideen zu einer literarischen Wertung führt. Denn die >ästhetische< Intuition über die behandelten fünf Romane würde die Texte doch in eine ganz unterschiedliche Aura setzen. Wiederum überrascht nicht, dass Gorkij und Gladkow künstlerisch negativ bewertet werden. In der Trias der drei Leistungen des künstlerischen Textes, nämlich des gedanklichen Konstruktes, der Veranschaulichung und der assoziativen »Nebenvorstellungen« (231), bleibt insbesondere Gorkij dem Konstrukt verhaftet, man könnte auch sagen: einer Ideologie. Bei Gladkow scheint Gerigk die expressionistische Sprachverwendung nicht recht zu berücksichtigen; denn erst in der purgierten kanonischen Fassung des Romans fehlen die »Nebenvorstellungen« ganz und gar und bleibt auch die Veranschaulichung auf der Strecke. Belyj und Sologub veranschaulichen ganz unterschiedlich. Bei Belyj wird das Konstrukt in »einer durchtriebenen Darstellungsart regelrecht versteckt« (233), bei Sologub steht die Psychopathologie des Alltags im Vordergrund. Es erweist sich einmal mehr, dass Ethik und Ästhetik insbesondere dann zusammengehen, wenn eine von beiden ein negatives Vorzeichen hat. Kurzum, die Schurken sind bekanntlich die geeigneteren Objekte künstlerischer Darstellung als die Edelmenschen. Samjatins Roman schließlich lebt von einer doppelten und v. a. gegensätzlichen Perspektive zwischen Ich-Erzähler und letztem Bedeutungspol des Textes, dem abstrakten Autor.

 

Das ziemlich abstrakte Fazit darf nicht darüber hinweg täuschen, dass Gerigk die Gabe hat, flüssig zu formulieren und vor allem manche seit Oktoberrevolution und Stalinzeit festgefügten Deutungs-Schemata mit der gebotenen Ironie abzuhandeln. Ganz wesentlich bleibt aber auch, dass Gerigks Buch auf die Probleme eine Antwort zu geben vermag, mit denen man sich als Mittler der russischen Literatur z. B. einem jungen akademischen Publikum gegenüber konfrontiert sieht; denn das >verborgene Gift< aus 70 Jahren dogmatischer Wertzuweisung wirkt weiter, die Erfahrung des Publikums mit dem Kontext dieser Werte aber fehlt notwendigerweise. Gerigks Trennung nach historischen und poetologischen Kategorien hilft ganz generell, eine unfruchtbare, weil letztlich politische, Auseinandersetzung mit den Texten und ihren Deutungen zu vermeiden oder sogar aufzubrechen und die wahren Werte der russischen Literatur jener Zeit zur Anschauung zu bringen.

 

Ulrich Steltner, Jena

 

[1] Dennoch könnte man vermuten, dass in Westeuropa wesentliche Anschauungen zur russischen Geschichte und Sozialverfassung des 19. Jahrhunderts der Literatur, insbesondere den Romanen, entnommen wurden.

[2] Der Roman wurde 1920 geschrieben, erschien 1924 zuerst in Englisch bzw. Französisch, 1952 in Gänze auf Russisch in New York und erst 1988 im Lande selbst. Bei den anderen Romanen gibt es eventuell eine ähnlich verwickelte Publikationsgeschichte. Dort wurden allerdings die sozusagen enzyklopädischen Daten eingesetzt.

[3] Gerigk spricht gar von »Expressionismus in Reinkultur« (163).

[4] In Deutschland wurde er durch die Theateradaption von Heiner Müller bekannt, die zusammen mit der deutschen Erstausgabe 1926, d. h. nach der Fassung des in der UdSSR unterdrückten expressionistischen Originals, 1975 bei Reclam in Leipzig veröffentlicht wurde.

[5] Die Zusammenstellung überrascht auf den ersten Blick. Im Unterschied zu Samjatins anti-utopischem Roman wird in Sologubs Roman die Staatsverfassung nur implizit entworfen.

[6] Vgl. z. B. D. Burkhart, »Das dämonische St. Petersburg in der Literatur«, in: H. Hubel u. a. (Hg.), Ein europäisches Rußland oder Rußland in Europoa? - 300 Jahre St. Petersburg (Baden-Baden 2004), 165-188.

 

Slavonic and East European Review
85, 3 (July 2007), pp. 573 – 74.

Gerigk, Horst-Jürgen. Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts 1900-1923. Eine historische und poetologische Studie. Mattes, Heidelberg, 2005. x + 260 pp. Illustrations. Notes. Bibliography. Index. €19.80 (paperback).

In his State and Revolution in the Russian Novel in the Twentieth Century, 1900-1925, Horst-Jürgen Gerigk presents a detailed analysis of five Russian novels from the early twentieth century, selected from both the pre-Soviet and Soviet literary canons: Sologub's Melkii bes, Gor'kii's Mat’ Belyi's Peterburg, Gladkov's Tsement and Zamiatin's My. In exploring the relationship between state and revolution, Gerigk introduces the concepts of legality and the underground, the latter offering much wider scope for interpretation than indicated by the book's title, particularly because of the psychological and political sense in which it is deployed.

In addition to familiar contextual readings — especially of works like Mat' or Tsement — which approach literature as a mere illustration of historical circumstances, Gerigk undertakes a 'poetological reading'. This focuses on the development of ideas, their realization through literary devices, and their Geist (their aesthetical ideas). This is a concept which remains undefined but which Gerigk explains with reference to Kant. This double-edged approach serves to elicit the full recognition of these novels not only as historical commentaries on the future of Russia, but also as works of art.

Gerigk chooses Nietzsche's cultural typology as the basis for his theoretical framework, which is rooted in the opposition between the Dionysian (associated with the underground) and the Apollonian (associated with state/ legality). He shows convincingly how Sologub, Belyi and Zamiatin refer to Nietzsche's philosophy in their novels. In the cases of Gor'kii and Gladkov, however, the typology is imposed by Gerigk, but by using a common reference point he ensures the comparability of his analysis.

In Melkii bes, the underground is considered mainly to be a psychological concept. The careerist Peredonov, who tries hard to conform to late tsarist society, is unable to repress his Dionysian desires which lead to madness and murder. Gerigk argues that Peredonov is not inherently evil, but rather that this release is the manifestation of human nature rebelling against state suppression.

Gor'kii's underground in Mat', however, is not at all related to subconscious sexual desire. It is a political underground, fighting against the autocratic state and for a better future for humanity. Even though the victory of the revolution is not depicted in the novel, there is no question here that the underground represents the legality of the coming era.

In the cultural conception of Belyi's Peterburg, the Apollonian and the Dionysian form a complex unity and a dynamic yet tenuous balance. The end of the tsarist era is depicted as the end of a cultural cycle in which there is no connection between the Apollonian and the Dionysian and where both principles reach their negative extreme. Gerigk shows how these ideas find their realization in all the elements of the text, for example, characterization, setting, symbolism and imagery.

Tsement illustrates, in Gerigk's interpretation, the beginning of the new socialist culture. The hero Chumalov represents the combination of the Dionysian (e.g., ecstasy in industrial work and erotization of technology)and the Apollonian (i.e., rationality being the only road to happiness). Involved in founding a new culture, he is, like Peter the Great in Peterburg, willing to sacrifice himself and others for the future good.

In Zamiatin's dystopian novel My, legality functions in a similar way, but here it is satirically exaggerated and fundamentally negative. The underground is both political and psychological because the revolutionaries want to restore emotion and the imagination (the Dionysian) which have been abolished by a state founded entirely on rationality (the Apollonian).

Gerigk concludes that Sologub and Zamiatin represent a pessimistic model in which negatively perceived legality oppresses the individual and cannot be overthrown, whereas Gor'kii and Gladkov represent an optimistic view, in which present or future legality is identified with 'just cause. Gerigk sees Belyi as a tragic model, because the balance between underground and legality can be maintained only for a short time before a cultural cycle comes to an inevitable end.

Gerigk's study is compiled from lectures to students of Russian and comparative literature. This results in an eloquent style which makes reading a true pleasure, but the volume's sparse bibliography and lack of consideration of critical literature is surprising in a publication of this significance. Still, the book will be of great interest not only to students but to the academic community at large.

Department of Slavonic Studies

 

U. Lange

University of Mainz

 

Osteuropa. Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. 56. Jahrgang / Heft 7 / Juli 2007, S. 134 – 135. Berliner Wissenschafts-Verlag

Horst-Jürgen Gerigk: Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts. 1900-1925. Eine historische und poetologische Studie. Heidelberg: Mattes Verlag 2005. 260 S. 19,80 €

Der Heidelberger Professor für russische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft Horst-Jürgen Gerigk hat ein neues Buch vorgelegt, das fünf russischen Romanen aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts gewidmet ist: Fedor Sologubs „Kleinem Dämon", Maksim Gor'kijs „Mutter", Andrej Belyjs „Petersburg", Fedor Gladkovs „Zement" und Evgenij Zamjatins „Wir". Die Zusammenstellung mag überraschen, sind doch die Romane in ganz unterschiedlichen Hinsichten von Gewicht, sie hat freilich im Generalthema „Staat und Revolution" ihre plausible Begründung. Gerigk, der zahlreiche Beiträge zur Theorie der Interpretation geliefert hat - so in dem Buch „Lesen und Interpretieren" (Göttingen 2002) -, kombiniert hier die in seinen Schriften vorherrschende „poetologische" Methode mit einem historischen Ansatz, genauer: Er betrachtet russische Literatur auch im „Feld der Macht" (S. 11), dessen Grundzug vor und nach 1917 die „Angst des Staates vor einem politischen Umsturz" ist.

Die Verarbeitung des zeitgeschichtlichen Kontextes in den fünf Romanen interessiert Gerigk also in zweierlei Hinsicht: als Analyse einer jeweils bestimmten historischen Situation, die er als „Reduktion von Bedeutung" (S. 18) versteht, und als Einbettung von „Elementen der empirischen Wirklichkeit in die Welt der Fiktion", d.h. als künstlerische Gestaltung eines Textes im „Universum literarischer Texte". In der Gattung des Romans wird die Bruchstelle, die in der politischen Geschichte das Jahr 1917 bedeutete, bereits früher sichtbar. Während für den russischen Roman im 19. Jahrhundert das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft vorherrschend ist, verlagert sich die Problematik schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf das Verhältnis von Individuum und Staat. Wie die künstlerische Umsetzung dessen, was die Autoren zum Zeitgeschehen zu sagen haben, zu werten ist, steht im ersten Teil des Buches im Vordergrund. Im zweiten Teil folgen die fünf Werkanalysen, der dritte Teil, der die Ergebnisse zusammenfaßt, ist zunächst dem Verhältnis von Legalität und Untergrund in den Romanen gewidmet, die nun zu drei Typen gruppiert werden; die Frage der künstlerischen Wertung wird dann noch einmal aufgegriffen. Daß hier Gor'kij und Gladkov schlechter abschneiden als die übrigen, wird nicht verwundern, wobei nicht die „ideologische Appellstruktur" dieser Texte dafür verantwortlich gemacht wird, sondern Mangel an „Stil" und „Geist" (S. 232): „Charaktere und Handlung gewinnen kein Eigenrecht, aus dem Assoziationsfelder erwüchsen, die viel zu denken geben. Das Erzählen bleibt in der Hauptsache Deskription und gelangt nicht zur Evokation." Die Romane Sologubs und Zamjatins repräsentieren den ersten Typus von Legalität: eine Legalität, die sich als Gesundheit versteht und alles, was dem widerspricht, als Krankheit verdammt und bekämpft. In beiden Romanen ist der Untergrund aber das in Wirklichkeit Gesunde, das nach der Verwirklichung eines „ganzheitlichen Menschenideals" (S. 212) strebt. Bei beiden Autoren macht Gerigk Nietzsches Gegenüberstellung des Apollinischen und des Dionysischen als gedanklichen Bezugspunkt aus. Die apollinische Starrheit ist im (zaristischen wie sozialistischen) Staat verwirklicht, der Freiheit und Selbstverwirklichung des Menschen konsequent unterdrückt.

Auch bei Gor'kij wird die Legalität des zaristischen Gemeinwesens als das Kranke diagnostiziert, das aber im Unterschied zu Sologub und Zamjatin nicht als unüberwindbar erscheint, vielmehr ist ihm der Untergrund entgegengesetzt, der als potentielle gesunde Legalität, als Legalität der Zukunft vorgeführt wird. Gladkov liefert so betrachtet das Ergebnis des von Gor'kij anvisierten Prozesses: Der sozialistische Staat erscheint als „Legalität der guten Sache" (S. 219), die sich gegen den neuen Untergrund notfalls mit Gewalt verteidigen muß. Beiden Autoren ist eine optimistische Haltung gemeinsam, die sich vom Pessimismus Sologubs und Zamjatins abhebt, genauer gesagt: die Haltungen unterscheiden sich in der Bewertung des „apollinischen" Gemeinwesens, nicht aber in der Unversöhnlichkeit des Gegensatzes zum „dionysischen" Untergrund. Belyj wird gegenüber diesen beiden Typen abgehoben als Vertreter eines Konzepts, in dem idealerweise Legalität und Untergrund sich wechselseitig durchdringen und zu einem Gleichgewicht gebracht werden sollen (vgl. S. 220f.). In der historischen Perspektive Belyjs ist dieses Gleichgewicht zerstört, das Apollinische zeigt sich nurmehr als Erstarrung (der zaristische Staat), das Dionysische als Zerstörung (die Terroraktionen im Umfeld der Revolution von 1905) - der Untergang der Kultur ist unvermeidlich, weshalb Gerigk von einer „tragischen Weltauffassung" spricht. (S. 223) Es ist die eigentliche Leistung der Studie, die fünf so unterschiedlichen Texte gleichsam in einen Dialog gebracht zu haben, den einen als impliziten Kommentar zu den jeweils anderen zu lesen. Auf diese Weise werden Voraussetzungen und Implikationen der jeweiligen Analyse der zeitgeschichtlichen Situation höchst aufschlußreich zueinander in Bezug gesetzt. Zu den Vorzügen des Buchs gehört weiterhin, daß es sich nicht nur an ein slavistisches Fachpublikum wendet, sondern daß Komparatisten, Studierende und allgemein Literaturinteressierte sowie Historiker und Politologen ebenso davon profitieren können. Gerigk erreicht dies unter anderem durch seinen klaren, oft pointierten Schreibstil, aber auch indem er sich beim Aufzeigen intertextueller Bezüge auf das für seine Interpretationen Notwendige beschränkt und alles, was den Gang der Argumentation stören könnte - insbesondere detaillierte Zitatbelege, Forschungsdiskussion, theoretische Exkurse etc. - weitgehend eliminiert bzw. in den schmal gehaltenen Anmerkungsapparat im Anhang verlegt. So gelingt es, daß die Relektüre der fünf Texte mit ihren neuen Einsichten zugleich als Einführung in diesen Abschnitt der Entwicklung des russischen Romans dienen kann.

 

Frank Göbler

Maxim Gorkij

 

Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, Dienstag, 7. Februar 2006

Individuum und Staat

Horst-Jürgen Gerigks Buch über den russischen Roman / Von Heiko P. Wacker


Auf westliche Leser hat das Genre des russischen Romans schon immer eine eigenartig faszinierende Wirkung ausgeübt. Jedoch konzentriert sich das Interesse meist auf die „großen" Namen von Weltrang wie Alexander Puschkin, Fjodor Dostojewski, Lew Tolstoi oder Alexander Solschenizyn. Indes gibt es wesentlich mehr zu entdecken - zumal der Markt der deutschsprachigen Obersetzungen traditionell gut ausgestattet ist. Zu gut, möchte man fast meinen, weshalb ein wenig Einstiegshilfe keine schlechte Idee sein kann. Was uns zum Buch des Heidelberger Autors Horst-Jürgen Gerigk führt, der seit 1974 als Professor für Russische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg lehrt.


In seiner Monographie bietet er eine profunde Einführung in den russischen Gegenwartsroman des 20. Jahrhunderts, wobei er sich exemplarisch mit fünf Autoren beschäftigt, die jeweils durch ihr Hauptwerk vorgestellt werden: Fjodor Sologub („Der kleine Dämon"), Maxim Gorkij (Foto aus dem Buch / „Die Mutter"), Andrej Belyj („Petersburg"), Fjodor Gladkow („Zement") und Jewgenij Samjatin („Wir"). „Jedes dieser Werke spielt nur kurze Zeit vor seiner Abfassung, ist Kommentar zur unmittelbaren zeitgeschichtlichen Situation. Dabei zeigt sich ein überraschender Sachverhalt: In all diesen fünf Romanen, die jeweils das erzählende Hauptwerk ihres Autors sind, wird das Verhältnis von Individuum und Staat zur Hauptsache", führt der Autor in das Thema ein.

Bei Maxim Gorkijs 1906 entstandenem Werk „Die Mutter" bedeutete diese zeitliche Nähe freilich die Nichtveröffentlichung im zaristischen Russland. „Ein Schriftsteller, der sich politisch äußern möchte, hat die Wahl zwischen Exil, Straflager oder Anpassung. Schauder erregt, dass diese Feststellung sowohl für das zaristische Rußland als auch für das sowjetische Rußland gilt", betont Gerigk die besondere Situation russischer Autoren.

Die fünf vorgestellten Werke zeigen uns „den Menschen zwischen Staat und Revolution, zwischen Legalität und Untergrund". Besonders ironisierend wirkt Gorkijs Roman, der vom Kampf der Fabrikarbeiter einer Arbeitervorstadt bei Nischnij-Nowgorod um menschenwürdige Arbeitsbedingungen handelt. Vor allem der Justizapparat wird eindrücklich beschworen: als krank und linkisch, während sich die vor Gericht stehenden Angeklagten kraftstrotzender Jugend erfreuen, die den Neid der Justizbeamten hervorruft. „Gorkijs Pointe: Der politische Untergrund von heute ist die Legalität von morgen. Die Geschehnisse spielen in den Jahren 1901 und 1902." Das zentrale Bewusstsein ist die 40-jährige Mutter Pelageja Wlassowa -daher auch der Titel des Romans -, „die bei ihrem Vatersnamen Nilowna genannt wird. Wir bekommen von Gorkij die Gerichtsverhandlung aus ihrer Sicht präsentiert".

Horst-Jürgen Gerigks Monographie ist allgemeinverständlich und ein angenehm zu lesendes Buch, das sich in einem Kontext aus vielen bekannten Bezugsfeldern wie Nietzsche und Dostojewski, Sokrates, Christus oder Lenin bewegt. Zentrale Aspekte sind Staat und Revolution, weshalb die Lektüre durch einige profunde Kenntnisse der russischen Geschichte leichter fällt. Dabei wendet sich „Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts" an verschiedene Leser. Denn nicht nur Historiker, Politologen oder Kulturwissenschaftler werden sich für die behandelten Romane interessieren, die sich selbstverständlich erst vor ihrem zeitgeschichtlichen Kontext erschließen. Auch literaturwissenschaftlich motivierte Leser werden ihre Freude an diesem Buch haben, das eine Brücke schlägt zwischen der historischen Perspektive auf einen literarischen Text und der poetologischen Sicht.

Horst-Jürgen Gerigk: „Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts. 1900-1925. Eine historische und poetologische Studie". Mattes Verlag, Heidelberg 2005. 261 S., broschiert; ISBN 3-930978-18-0, 19,80 Euro.

 

Dostoevsky Studies. New Series. Vol. X (2006)

 

Tübingen: Attempto Verlag

 

Horst-Jürgen Gerigk: Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts. 1900-1925. Eine historische und poetologische Studie. Heidelberg: Mattes Verlag 2005. 261 Seiten.

 

Dieses Buch kann einem jeden interessierten Leser, sei er ein Liebhaber der Literatur, ein Studierender oder Professor, Politologe oder Historiker, oder auch selbst Literat, empfohlen werden! Soviel Lob mag ungewöhnlich sein, - erfordert jedenfalls eine eingehende Begründung. Dies soll hier versucht werden.

 

Gerade in einer Zeit, da in den Ländern des einstigen „real existierenden Sozialismus" eine Zäsur zwischen Vergangenheit und Gegenwart gezogen wird, die auch außerhalb dieses geographischen Bereichs ihre Spuren hinterlässt, mag es erstaunen, dass ein renommierter Literarhistoriker und feinsinniger Interpret der russischen Literatur und darüber hinaus ein profunder Kenner der europäischen und amerikanischen Literatur und Geistesgeschichte Werkanalysen von Gorkijs Mutter und Gladkows Zement vorlegt, Romane, die einst von der kommunistischen Ideologie als Musterbeispiele des sozialistischen Realismus gepriesen wurden, und das sozusagen in einem Atemzug zusammen mit Analysen von Belyjs Petersburg, Samjatins Wir und, - der unbedarfte Leser mag sich fragen, wie das geht,- dem „dekadenten“ Roman Sologubs Der kleine Dämon mit seinen „libidinösen Skurrilitäten" und „recht besehen, eine(r) ganze(n) Enzyklopädie abseitiger Sinnlichkeit" (Gerigk). Es geht nicht nur, sondern bringt unerwartete Einsichten und Erkenntnisse!

 

Hier kann nur in wenigen Strichen die geistesgeschichtliche Entwicklung der russischen Gesellschaft, wie Gerigk sie sieht, skizziert werden. Er geht davon aus, dass das grundlegende Problem im Russland des 19. Jh. die Auseinandersetzung zwischen dem nach Freiheit strebenden Individuum und den Zwängen gesellschaftlicher Konventionen war. Darüber stand die „Angst des Staates" vor dem politischen Umsturz, die sich nach 1900 zuspitzte. Das Individuum sah sich nun direkt dem Konfliktfeld Staat und Revolution, bzw. Legalität und Untergrund ausgesetzt. Jeder der fünf analysierten Romane bezieht nun eine andere Haltung zur gesellschaftlichen und politischen Realität. Sologub und Samjatin stellen den Staat als grundsätzlich menschenfeindlich dar, ihre Texte sind von Pessimismus getragen. Gorkij und Gladkow wiederum sehen in den gesunden Kräften des Proletariats die Zukunft, die in einem von ihnen getragenen Staat verwirklicht werden kann. Belyjs Roman wird von einer tragischen Weltauffassung bestimmt - der „Wille zur Destruktion“, aber auch der „Wille zur systematischen Unterdrückung der eigenen revolutionären Reihen" evoziert eine „nervöse Spannung im Vorfeld des politischen Umsturzes". Demgemäß unterscheidet Gerigk drei Typen von Weltauffassung in diesen Werken. „Am Anfang dieser Entwicklung steht das Individuum, das sich dem Gemeinwesen verweigert, am Ende das Gemeinwesen, das sich dem Individuum verweigert" (227). In diesem Rahmen folgen fünf Werkanalysen. In einem präzise gefassten „Einstieg" werden jeweils die Entstehungs- und Publikationsgeschichte der Texte dargestellt. Es folgt die eigentliche Analyse, die sich an den Personen der Handlung orientiert. Am Ende jeder Werkanalyse folgen „Zeitgeschichtliche Realitäten", die den gesellschaftlichen und politischen Kontext des analysierten Romans präzise, aber detailreich nachzeichnen.

 

Die Werkanalyse des Kleinen Dämons beginnt mit Erläuterungen zum Titel sowie zur Spukgestalt Nedotykomka, Ausdruck der „unwiderruflichen Depravierung", und endet mit Peredonows Wahnsinn, nicht zuletzt verursacht durch den „repressiven Staat und die ebenso repressive Kirche", ein geistiger Verfall, der sich in drei Stadien vollzieht, denen Gerigk nachgeht. Die literarische Bezüge, die Gerigk in seiner Analyse einbringt, beginnen mit Nietzsches Begriffen aus seiner Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, wobei apollinisch mit der „Einpassung in das System der ehrgeizigen Zwänge", denen sich der Held ausgesetzt sieht, gleichgesetzt wird, während dionysisch für die „elementaren Freuden, die in der Natur jubilieren und schrill hervorbrechen" (Sologub, 22. Kap.) steht. Weitere literarische Bezüge werden zu Don Quijote und Hamlet, wie auch zu Dostojewskij und seinem Verständnis des Verbrechens hergestellt. „Dostojewskijs Einsicht, dass sich gerade im Verbrechen, dessen tiefster und geheimster Beweggrund das Unbehagen am Wirklichen ist, eine Manifestation des genuin Menschlichen sehen lässt," überträgt Gerigk auf Peredonow, dessen Gewaltakte nach dem Abgleiten in den Wahnsinn so für ihn „zur letztmöglichen Manifestation des Menschlichen wird". (67) Dies führt zu einem genuin neuen Verständnis dieser Figur und der in ihm dargestellten tragischen Konflikte! In den „Zeitgeschichtlichen Realitäten" wird vor allem auf Pobjedonostzews Tätigkeit als Oberprokuror des Heiligen Synods und, da Peredonow Lehrer ist, Maßnahmen des Unterrichtsministeriums eingegangen.

 

Gorkijs Mutter zeigt nach Gerigk, wie Gorkij die „Illegalität von heute" als die „Legalität von morgen gestaltet". Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf der Gerichtsszene. Gerigk macht deutlich, wie sehr Gorkij hier mit didaktischen Stilisierungen arbeitet, geht aber auch auf die Verbindung der Interessen der Arbeiter mit der christlichen Botschaft bei Gorkij ein. Die Titelfigur der Mutter erscheint als Sinnbild Russlands.

 

Wertvoll ist auch der Exkurs „Wie Brecht Gorkijs Mutter weiterdenkt" in seinem gleichnamigen Bühnenstück, in dem die Mutter nach dem Tod ihres Sohns sein Vermächtnis weiterführt. Im Gegensatz zu Gorkij betont Brecht die politische Emanzipation der Frau, - etwas, das bei Gorkij so nicht vorhanden ist. Die „Zeitgeschichtlichen Realitäten" beleuchten die wirtschaftlichen und sozialen Spannungen der Zeit und bilden eine wertvolle Ergänzung der Analyse.

 

Die Werkanalyse von Belyjs Roman Petersburg ist etwa dreimal so umfangreich wie die der Mutter, was wohl als deutlicher Verweis auf des Autors Wertung der beiden Texte verstanden werden kann. Die Analyse beginnt mit den „Grundzügen der Handlung", wobei Gerigk auf die „konsequente Dostojewskij-Nachfolge" in der Struktur der Handlung verweist. Von wesentlicher Bedeutung ist das Kapitel, in dem Gerigk auf Belyis Beschäftigung mit Nietzsche eingeht und das bereits erwähnte Begriffspaar „apollinisch - dionysisch" mit dem russischen Staatsgründer Peter dem Großen in Verbindung bringt. Dazu kommen Nietzsches Überlegungen zum „griechischen Staat". Der Staatsgründer sei ein „prometheischer Förderer im Sinne des äschyleischen Prometheus, in dem zugleich eine „tiefe Gemeinsamkeit mit dem Dionysischen" besteht. Er ist zugleich „der exemplarische Frevler und damit der Bändiger der chaotischen natürlichen' Mächte." (Gerigk) Wie Prometheus besitzt Peter der Große eine „zugleich dionysische und apollinische Natur." (Belyj) Im alten Senator Apollon (!) Ableuchow, der Verkörperung des Staates, ist das Apollinische erstarrt: „Russland ist erstarrt: Das titanische Streben seines Gründers hat nur noch ein erkaltetes Gehäuse zurückgelassen." (Gerigk) Die anderen wesentlichen Figuren des Romans werden in dieses Schema eingeordnet, so die Revolutionäre Lippantschenko, die Antithese zu Ableuchow, und Dudkin, Vertreter des dionysischen Erbes, und schließlich Ni-kolaj, der Sohn des Senators und sein potentieller Mörder. Abgesehen von Nietzsche geht Gerigk noch ausführlich auf den bei Belyj wesentlichen Gegensatz des „Mongolischen" und des „Europäischen" ein. „Europäisch" bedeutet bei Belyj die „prometheische Versöhnung" des Apollinischen und Dionysischen, das „Mongolische" deren „unversöhntes und damit verderbliches Nebeneinander." (Gerigk) Somit erweisen sich sowohl der Senator wie der Revolutionär als „Agenten des Mongolentums". „Der Senator sucht Erlösung im Geometrismus imaginärer Ordnung, der Anarchist Lippantschenko sucht Erlösung in der puren Vernichtung des Bestehenden. In beiden Konzepten fehlt das Zukünftige." (Gerigk) Der Sohn des Senators belegt die Unfähigkeit der jungen, adeligen Generation, aus dieser Situation einen Ausweg zu finden! Belyj war mit Rudolf Steiner bekannt und von daher hat auch die Anthroposophie, vor allem die Figur Christi, eine Bedeutung für den Roman. Die „zeitgeschichtlichen Realitäten" sind hier auf mehrere Kapitel verteilt: „Ethnosophie" (Eurasismus), „Konstantin Pobjedonostzew" (als Ideologe der Reaktion), „China, Mandschurei, Japan und die Streikwelle in Russland" (die aktuelle politische Lage) und Petersburg - Epos der Angst", der Roman „als direkter Reflex auf zeitgeschichtliche Realia."

 

Gladkows Zement wird von Gerigk ebenfalls in Nietzsches Kulturtypologie, die von ihm in der vorangegangenen Analyse ausführlich behandelt worden war, eingeordnet als „dionysische Begierde im Banne der apollinischen Begierde." Apollinischer Traum und dionysischer Rausch sind hier vereint. Dies wird von Gerigk ausdrucksvoll im Kapitel „Arbeit als ästhetischer Zustand" abgehandelt. Dabei verweist der Autor auch auf den „Expressionismus in Reinkultur" in Gladkows Schilderungen der Fabrikwelt. Neben der Hauptgestalt, dem Schlosser Tschumalow, werden vor allem der deutsche Ingenieur Kleist, der Bürokrat Schramm und Tschumalows Frau Dascha analysiert. Gladkows Staatsverständnis wird mit einem weiteren Terminus Nietzsches als „sokratische Kultur" bezeichnet, in dem Sinne, dass Sokrates eben „Urbild und Stammvater" eines Staatswesens des im „Dienste der Wissenschaft arbeitenden theoretischen Menschen" sei (Zitate nach Nietzsche). Im Kapitel „Das tote Kind", in dessen Zentrum die kleine Tochter Daschas steht, die an verweigerter Zuwendung der Mutter stirbt, kommt Gerigk auf Gladkows implizite Polemik mit Dostojewskij zu sprechen. In den Brüdern Karamasow verneint Aleksej bekanntlich die Frage Iwans, ob er bereit wäre, der Architekt menschlichen Glücks zu sein, wenn er dazu „nur ein winziges Geschöpf zu Tode quälen" müsste. Tschumalow aber nimmt dies in Kauf. Er und Dascha sind bereit, das menschliche Glück der Zukunft auf der Leiche ihres eigenen Kindes zu errichten. In den sehr ausführlichen „Zeitgeschichtlichen Realitäten" geht Gerigk detailreich auf Aspekte des Bürgerkriegs und der Intervention der Alliierten, die Gründung der Dritten kommunistischen Internationale, und Lenins „Neue ökonomische Politik" ein.

 

Die Werkanalyse von Samjatins Roman Wir beschließt den Reigen der fünf Romane. Auch Samjatins „Einziger Staat" wird mit Nietzsches „sokratischer Kultur" identifiziert als deren höchste Ausprägung. Daraus leitet sich das Programm ab, das der „Wohltäter" als Staatslenker entworfen hat. Nach Nietzsche: „Wenn man nöthig hat, aus der Vernunft einen Tyrannen zu machen, wie Sokrates es that, so muß die Gefahr nicht klein sein, dass etwas Anderes den Tyrannen macht." Sokrates' Gleichung „Vernunft = Tugend = Glück" wird mit unerbittlicher Logik durchgezogen. Gerigk verweist darauf, dass Dostojewskijs „Großinquisitor" und die Aufzeichnungen aus einem Kellerloch mit dem Bild des Londoner Kristallpalastes dabei Pate gestanden waren. Gerigk betont, dass Samjatin seine Terminologie „in Parallelität zu gewissen Termini der christlichen Kirche entwirft". So wurde die christliche Kirche zur Zeit der Heiligen Inquisition zu einem ähnlichen Unterdrückungsapparat wie der „Einzige Staat", allerdings wesentlich schlechter organisiert als jener. Die „Zeitgeschichtlichen Realitäten" fehlen in dieser Werkanalyse und sind wohl auch nach den vorangegangenen Ausführungen zu Zement nicht mehr notwendig.

 

Im „Dritten Teil: Ergebnisse" fasst Gerigk zusammen, worauf bereits am Beginn dieser Besprechung eingegangen wurde. Sein Resümee lautet: „Die fünf präsentierten Texte führen miteinander ein radikales Gespräch. Blickt man mit Gladkow zurück, so hat Gorkij Recht gehabt, und die von Belyj vermittelte Nervosität war nur die Angst der schweren Stunde... Blickt man mit Samjatin zurück, so ist Gorkij ein naiver Enthusiast, der sich zu früh gefreut hat, und Belyj der realistische Warner, der die Tendenz zur absoluten Despotie hinter den sozialistischen Befreiungsparolen hellsichtig als Mongolentum fixiert hat." (225)

 

Es bleibt noch eine offene Frage: Die Frage der literarischen Wertung, des „poetologischen Diskurses". Im zweiten Kapitel des Dritten Teils geht der Autor auch darauf ein und nimmt Gedanken auf, die er bereits im Ersten Teil als „Beobachtungen im Universum literarischer Texte" formuliert hat. Die poetologische Sicht beruht demnach auf der „gedanklichen und handwerklichen Bewältigung" und dem „Vermögen der Darstellung ästhetischer Ideen", wobei sich Gerigk auf Kants Definition beruft, „Geist, in ästhetischer Bedeutung, heißt das belebende Prinzip im Gemüte..." (21 und 231). Dahinter steht die „Veranschaulichung ahistorischer Paradigmata der menschlichen Situation (conditio humana)" (18). Dies ist, was in der poetologischen Betrachtung letztlich sichtbar werden soll. Dem stellt Gerigk die „historische Sicht" gegenüber, warnt aber zugleich mit Recht, „Die Wahrheit der Dichter ist also etwas anderes als historisches Wissen." (10) Aus poetologischer Sicht sind Gorkijs und Gladkows Romane künstlerisch misslungen, während die Romane Sologubs, Belyjs und Samjatins die Kriterien, auf denen die poetologische Sicht beruht, auf jeweils unterschiedliche Weise, aber gekonnt erfüllen. Man kann Gerigk nur zustimmen, wenn er bereits eingangs betont: „Die hier zur Debatte stehenden Romane werden zwar jeweils in ihrem zeitgeschichtlichen, d.h. ,historischen' Kontext vorgeführt, gleichzeitig aber rücken sie als Kunstwerke ,poetologisch' in den Blick." (10) Darin besteht gerade die ,Kunst' des Literarhistorikers Gerigk, dass er auf dem Weg über zeithistorische, also kontextuelle Inhalte und Strukturen des Textes, zugleich den Blick des Lesers für die Wahrnehmung der künstlerischen Qualitäten und Strukturen im Text schärft. Sachte widersprechen möchte der Rezensent allerdings der allzu weitgehenden Reduktion der zeithistorischen Inhalte auf reine „Anschauungslieferanten für zeitenthobene Bedeutungen" (19) und der vom Autor postulierten nahezu absoluten Unvereinbarkeit der beiden Diskurse „historisch" und „poetologisch", wie sie im folgenden Satz zum Ausdruck kommt: „Sobald aber eine zeitgeschichtliche Symptomatologie den Blick lenkt, ... wird (der literarische Text) zum Teil der Geschichte und verliert (!) sein Leben als Kunstwerk." (19) Das Buch ist eine eindrucksvolle Widerlegung dieser theoretischen Festlegung. Gerade Gerigks zeitgeschichtlich fundierte Darstellung, die auch philosophische, literarische und andere Kontexte in die Analyse mit einbezieht, lässt diese Texte zu neuem Leben erwachen und positioniert sie neu innerhalb der Literaturgeschichte, wie auch im „Universum literarischer Texte", in dem der künstlerischer Rang letztlich das entscheidende Kriterium darstellt. Man kann dem Autor dieser überaus gelungenen Studie nur gratulieren und dem Buch viele Leser wünschen!

 

Rudolf Neuhäuser                                                     Universität Klagenfurt

 

The Russian Review
An American Quarterly Devoted to Russia, Past and Present

 

The University of Kansas
320 Bailey Hall
1440 Jayhawk Boulevard
Lawrence, KS 66045-7574

 

9 June 2006

 

Gerigk, Horst-Jürgen. Staat und Revolution im russischen Roman des 20. Jahrhunderts 1900-1925: Eine historische und poetologische Studie. Heidelberg: Mattes Verlag, 2005. x + 261 pp.  ISBN 3-930978-18-0.

 

Contrary to what its title suggests, this book does not offer a comprehensive survey of the topic of state and revolution in Russian novels in the first quarter of the twentieth century. Rather, it is devoted to a reading of five specific texts: Fedor Sologub's A Petty Demon, Maksim Gor'kii's Mother, Andrei Belyi's Petersburg, Fedor Gladkov's Cement, and Evgenii Zamiatin's We. As the author explains, the book originated in a series of lectures held at the University of Heidelberg to an audience of nonspecialists. Gerigk's declared purpose is not only to provide an introduction to these novels but also to plead for the necessity of a "poetological" as opposed to a "historical" reading.

 

[…]

 

Gerigk arrives at a clear-cut hierarchy of the five novels under discussion, with A Petty Demon and Petersburg occupying the pinnacle of artistic achievement, Mother and Cement at rock bottom, and We located somewhere in-between. Somewhat ironically, however, most of Gerigk's discussion is not really devoted to a "poetological" evaluation of these novels, but rather to a "historical" reading concerning the relation between the individual and society, or, more concretely, the tension between state legality and the underground. Seen from this angle, the five novels crystallize in a different constellation: Sologub and Zamiatin emerge as pessimists with a fundamentally negative attitude toward the state, Gor'kii and Gladkov are optimists who believe in the state's positive potential, and Belyi occupies the middle ground, since, according to Gerigk, he posits the intermingling of legality and underground as the necessary condition of a viable culture.

 

There is no doubt that the general reader, Gerigk's declared target audience, will be able to derive useful information from this book. […] Gerigk offers a stringently Nietzschean interpretation of Petersburg, showing how in the moribund Petrine culture the Apollonian and Dionysian elements that had been held in balance by the Promethean founder of the city have split into the hypertrophied Apollonianism of the Tsarist bureaucracy and the destructive Dionysianism of the terrorist underground. Nietzsche is a strong presence throughout Gerigk's book. Interestingly, he argues that Nietzsche's (negative) concept of Socratic culture served as the main inspiration for Zamiatin's dystopia in We, which, contrary to some critics, but in accordance with the judgment of Soviet censors, he identifies as a clear anti-Soviet pamphlet. […] The book certainly offers some provocative and insightful readings of individual texts. Not surprisingly, perhaps, Gerigk is more engaging and interesting in his discussion of the novels that he declares to be literary masterpieces than of those that he dismisses as artistic failures.

 

Adrian Wanner, Pennsylvania State University

Neue Aufsätze

Horst-Jürgen Gerigk

 

Festrede auf Rolf-Dieter Kluge

 

Am 8. Oktober 2017 wurde Prof. Dr. Rolf-Dieter Kluge in Badenweiler mit dem Titel „Ehrengast“ ausgezeichnet.

 

Text des Aufsatzes

Horst-Jürgen Gerigk

 

Zur Darstellung der Epilepsie in Dostojewskijs großen Romanen: Fürst Myschkin, Kirillow und Smerdjakow

 

Text des Aufsatzes

Horst-Jürgen Gerigk

 

Turgenjew und die Musik. Ein Vergleich mit Dostojewskij und Tolstoj

 

Text des Aufsatzes

Horst-Jürgen Gerigk

 

Dostojewskij und Martin Luther

 

Text des Aufsatzes

Video

Literaturwissenschaft - was ist das?